Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen und Exkursionen sind uns Gäste herzlich willkommen.
Dieses Programm zur Erforschung und Erhaltung historischer Gärten können wir nur durchführen, wenn genügend finanzielle Mittel vorhanden sind. Unsere Gesellschaft finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag von 50 EUR zu überweisen.
Mit einer Spende können Sie unser Programm und unsere Aktivitäten wirkungsvoll unterstützen.
Bankverbindung:
Postbank Berlin
IBAN DE43 1001 0010 0417 7521 03 BIC PBNKDEFF
Aktuelle Veranstaltungen
Durch die Finsternis ins Licht. Der Neue Garten und die Gold- und Rosenkreuzer
Vortrag von Dr. Berit Ruge, Kunst- und Gartenhistorikerin
Donnerstag, 27. November 2025, 18:00 Uhr
Kulturvolk / Freie Volksbühne Berlin, Ruhrstraße 6, 10709 Berlin
Friedrich Wilhelm II. von Preußen (1744 - 1797) gilt als einer der prominentesten Mitglieder des Geheimbundes der Gold- und Rosenkreuzer. Ihr Weg zur Erleuchtung führt über die Methoden der Alchemie und der Magie. Im Vortrag wird nachgespürt, wie der preußische König das geheime Gedankengut der Gold- und Rosenkreuzer seinem Sommersitz, dem
Neuen Garten, »einschreiben« ließ.

Isis (Diana von Ephesos) im Neuen Garten, Statue in der Restaurierungswerkstatt der SPSG

https://pro-wiki.s3.amazonaws.com/1691681414/1/1d/Pyramide_im_Neuen_Garten.jpg
Bitte beachten Sie: Zu allen Vorträgen sind uns Gäste herzlich willkommen. Alle Exkursionen sind den Mitgliedern vorbehalten.